Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Weiterbildung und Ausbildung im Flutschutzsystem

Facility Management: Flutschutz » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Die Rolle von Verbänden für Flutschutz im FM

Die Rolle von Verbänden für Flutschutz im FM

Flutschutz (Hochwasser- und Starkregenschutz) ist im Facility Management (FM) ein zunehmend kritisches Thema, da extreme Wetterereignisse häufiger auftreten. Gebäude, technische Anlagen und Infrastrukturen müssen gegen Überschwemmungen abgesichert werden, um Betriebsunterbrechungen und Schäden zu vermeiden. Professionelle Verbände in Deutschland spielen hierbei eine entscheidende Rolle: Sie bündeln Fachwissen, setzen Standards und bieten Unterstützung, damit FM-Abteilungen wirksame Vorsorgemaßnahmen implementieren können. Durch Richtlinien, Schulungen und Netzwerke helfen diese Verbände den Verantwortlichen in Unternehmen, den Hochwasserschutz proaktiv und normgerecht in ihre Organisationsprozesse einzubinden.

Flutschutz im Facility Management effektiv umsetzen

Inhalte typischer Weiterbildungsmaßnahmen im Flutschutz

  • Grundlagen der Hochwasservorsorge im Gebäudemanagement

  • Gefährdungsanalyse, Risikoabschätzung, kritische Infrastruktur

  • Baulicher Flutschutz: Rückstauklappen, Schutzwände, Abdichtung

  • Mobile Schutzsysteme, Sandsäcke, Dammbalkensysteme

  • Technische Entwässerung, Pumpensysteme, Notstromversorgung

  • Notfallorganisation, Alarmierung, Evakuierungsabläufe

  • Dokumentation und Abstimmung mit Einsatzkräften und Behörden

  • Wartung, Prüfung und Kontrollroutinen für Flutschutzsysteme

Ausgewählte Anbieter für Weiterbildung im Flutschutz

Anbieter / Institution

Angebot

Link

Hochwasser Kompetenz Centrum (HKC)

Seminare zu Hochwasserrisiken, Schutzmaßnahmen, Gebäudesicherheit

www.hochwasser-kompetenz.de

TÜV SÜD Akademie

Schulungen zu Notfallmanagement, WHG, baulichem Schutz

www.tuvsud.com

HDT – Haus der Technik

Fachseminare zu Infrastrukturresilienz und technischen Schutzmaßnahmen

www.hdt.de

DEKRA Akademie

Kurse zur Betriebssicherheit, Gefährdungsbeurteilung, Rückstausicherung

www.dekra-akademie.de

IHK Akademien (regional)

Zertifikatslehrgänge zur betrieblichen Gefahrenabwehr

www.ihk-weiterbildung.de

Ein strukturiertes Aus- und Weiterbildungskonzept im Bereich Flutschutz unterstützt die betriebliche Vorbereitung auf wetterbedingte Risiken, reduziert Schadenspotenziale und sichert die Handlungsfähigkeit im Ereignisfall.